Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

„Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Informaten GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)
Vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafter
Max Schumann, Luca Drefke und Alec Putzmann

Hämmerlingstraße 27
12555 Berlin, Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 30 75438762
E-Mail: mail@informaten.com

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE360762201

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Informaten GbR verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.

Server‑Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff werden Nutzungsdaten (Server‑Logfiles) gespeichert, z. B. Name der aufgerufenen Seite, Datum, Uhrzeit, IP‑Adresse, Datenmenge und Provider. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an einem störungsfreien Betrieb und zur Angebotsverbesserung. Eine Übermittlung in Drittstaaten mit Angemessenheitsbeschluss ist möglich.

Kontakt

Verantwortlicher

Adrian Stöcken
Andersenring 48
23560 Lübeck, Deutschland
Tel.: 01793281410
E‑Mail: info@ghostnet-systems.de

Initiativ-Kontaktaufnahme per E‑Mail

Wenn Sie uns per E‑Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E‑Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für vorvertragliche Maßnahmen oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse. Sie können jederzeit widersprechen.

Kontaktformular

Bei Nutzung des Formulars verarbeiten wir Name, E‑Mail, Nachricht zur Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO, je nach Anfrage­grund.

Verwendung der Google Maps API

Wir nutzen die Adressvalidierung von Google Maps API zur Echtzeit‑Korrektur Ihrer Eingaben. Dabei werden Adressdaten (Land, Ort, Straße etc.) an Google übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt (TADPF).

Bewerbungen per E‑Mail & Formular

Bewerberdaten (Kontaktdaten, Qualifikation etc.) verarbeiten wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i.V.m. § 26 BDSG). Einwilligungen für den Bewerberpool erfolgen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

WhatsApp Business

Kontakt über WhatsApp Business erfolgt auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Übertragung in die USA (TADPF). Ihre Daten dienen ausschließlich der Anfrage­bearbeitung.

Kundenkonto & Bestellungen

Kundendaten verarbeiten wir mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bestelldaten verarbeiten wir zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Gegebenenfalls Weitergabe an Versanddienstleister, Zahlungsanbieter o. Ä., stets nur gesetzlich zulässig.

Werbung

Post­werbung auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Newsletter per Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Direktwerbung nach Kauf per berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Zahlungsdienstleister

PayPal, Mollie etc. – Datenübermittlung zur Zahlungs­abwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bonitätsprüfungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, weisen aber darauf hin, dass dann ggf. nicht alle Funktionen verfügbar sind.

Plug‑ins & Sonstiges

Cloudflare CDN, Google Maps, YouTube, Google Fonts – jeweils mit eigener Rechts­grundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. f oder a DSGVO).

Betroffenenrechte & Speicherdauer

Speicherung nach Gesetzes­fristen, Löschung danach. Sie haben Auskunfts‑, Berichtigungs‑, Löschungs‑, Einschränkungs‑, Übertragbarkeits‑ und Widerspruchsrechte (Art. 15–21 DSGVO). Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Letzte Aktualisierung

22.09.2025